
Funktional, stilvoll und energieeffizient
Mehr Wert. Mehr Wohnqualität.
Ihre Sanierung vom Fachbetrieb
Energieeffizient sanieren:
Fenster und Türen modernisieren und sparen
Alte Fenster und Türen sind häufig die größten Schwachstellen eines Gebäudes.
Sie lassen wertvolle Heizenergie entweichen und treiben die Energiekosten unnötig in die Höhe.
Mit einer energetischen Sanierung schaffen Sie nicht nur ein angenehmeres Wohnklima, sondern senken langfristig Ihre Betriebskosten und steigern den Wert Ihrer Immobilie.
Ihre Vorteile
Energieeffizient sanieren: Fenster und Türen modernisieren und sparen
Wärmeverluste deutlich reduzieren
Undichte Fenster, Türen oder ungedämmte Bauteile gehören der Vergangenheit an. Moderne Sanierungen halten die Wärme dort, wo sie hingehört: im Haus.
Energie- und Heizkosten dauerhaft sparen
Weniger Energieverbrauch bedeutet spürbar niedrigere Kosten. Monat für Monat, Jahr für Jahr.
Wohnkomfort und Schallschutz verbessern
Neue Bauelemente sorgen für ein angenehmes Raumklima und schützen effektiv vor Lärm von außen.
Fördermittel und staatliche Zuschüsse nutzen
Profitieren Sie von attraktiven Förderprogrammen für energetische Sanierungen. Wir unterstützen Sie dabei.
Wertsteigerung und Nachhaltigkeit Ihrer Immobilie sichern
Sanierungen erhöhen den Marktwert Ihrer Immobilie und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Unser Service für Ihre Sanierung
Wir begleiten Sie kompetent von der ersten Beratung über die Auswahl passender Fenster- und Türlösungen bis hin zur fachgerechten Montage.
Moderne Fenster und Türen bieten heute höchste Energieeffizienz, ob mit 3-fach-Verglasung, speziellen Dämmkernen oder innovativen Dichtungssystemen.
Ihr Förderungskompass für die energetische Sanierung
Bei der Sanierung von Fenstern und Türen können Sie attraktive staatliche Förderungen nutzen
z. B. von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau)
oder dem BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle).
Mögliche Förderprogramme:
KfW-Programm 261/262 (Effizienzhaus oder Einzelmaßnahmen),
BAFA Zuschüsse für Einzelmaßnahmen und Verbesserung der Gebäudehülle
Typische Voraussetzungen für Fördermittel
Damit Sie die Förderung erhalten, sind einige Bedingungen zu beachten
U-Wert-Vorgaben
Die neuen Fenster und Türen müssen bestimmte Wärmedämmwerte (z.B. U-Wert ≤ 0,95 W/(m²K)) erreichen
Fachgerechte Montage
Die Arbeiten müssen von einem Fachbetrieb durchgeführt werden, um die Fördermittel zu erhalten
Energie-Effizienz-Experte
In vielen Programmen ist die Einbindung eines zertifizierten Energieberaters erforderlich
Antrag vor Beginn
Förderanträge müssen vor Vertragsunterzeichnung oder Baubeginn gestellt werden
Förderfähige Kosten
Neben Material- und Montagekosten sind oft auch Beratungs- und Planungskosten förderfähig
Wir unterstützen Sie!
Auf Wunsch beraten wir Sie nicht nur technisch, sondern begleiten Sie auch bei der Auswahl geeigneter Förderprogramme und vermitteln Ihnen kompetente Energieberater aus unserem Netzwerk.
Starten Sie jetzt Ihre energetische Sanierung. Sparen Sie Energie, Kosten und schützen Sie Ihr Zuhause für die Zukunft!